im Forstzweckverband Burbach
Gegründet wurde der Forstzwckverband Burbach am 13.08.2020 im Bürgerhaus Burbach.
Anlass der Gründung war der aus Wettbewerbsgründen erforderlich gewordene Rückzug des Landesbetriebes Wald und Holz NRW aus der subventionierten Betreuung des Privat- und Kommunalwaldes.
Mitglieder des Zweckverbandes sind alle Waldgenossenschaften in Burbach sowie die Wiedersteiner Waldgenossenschaften, die Gemeinde Burbach, sowie die größeren Privatwaldbesitzer in Burbach.
Der Zweckverband bietet seinen 18 Mitgliedern für die rund 5.000 ha Waldflächen umfassende forstliche Dienstleistungen an.
Um diese Aufgaben erfüllen zu können, wird der Zweckverband 2 Förster/innen anstellen.
Bericht in Burbach informiert vom 19.08.2020
Satzung des Forstzweckverbandes Burbach
Internetseite der Gemeinde Burbach
im Waldbauernverband NRW
(Bezirksgruppe Siegen-Wittgenstein)
Der Waldbauernverband Nordrhein-Westfalen e. V. ist die freie Vereinigung der privaten Waldbesitzer in NRW.
Hier bewirtschaften über 150.000 Waldbesitzer rund 585.000 ha Privatwald. Mit einem Privatwaldanteil von 63 % ist NRW das Land mit dem höchsten Privatwaldanteil in der Bundesrepublik Deutschland.
Als forstpolitische Interessenvertretung vertritt er seine Mitglieder gegenüber Politik, Verwaltung und Öffentlichkeit.
Internetseite des Waldbauernverband NRW e.V.
in der Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau (SVLFG)
Die SVLFG ist die gesetzliche Unfallversicherung für Betriebe der Forstwirtschaft.
Sie leistet Präventionsarbeit in den Bereichen Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz.
Haben Mitglieder einen Arbeitsunfall erlitten oder sind an einer Berufskrankheit erkrankt, erhalten Sie von der Landwirtschaftlichen Berufsgenossenschaft Leistungen.
Internetseite der Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau (SVLFG)