Waldgenossenschaft Würgendorf

Die heutige Waldgenossenschaft Würgendorf  wurde am 01.01.2010 gegründet.

Sie entstand als Ergebnis eines Zusammenlegungsverfahrens der drei alten Würgendorfer Waldgenossenschaften.

Die Genossenschaft umfasst eine Fläche von 650,66 ha. Die 5.000 Genossenschaftsanteile befinden sich in Besitz einer Vielzahl von Genossen, welche auch heute noch überwiegend in Würgendorf und den umliegenden Ortschaften ansässig sind.

Versammlung 2025

22.Februar 2025
Brennholzversteigerung

Durchschnittlich 8 Tonnen CO2 je Hektar kompensiert der deutsche Wald im Jahr.

Für eine gerechte Entlohnung der Klimaschutzleistungen unserer Wälder.

Frische Luft gegen Geld.

Was ist us der Wald wert?

Ein Beitrag der Wissenschaftssendung Quarks

Eigenjagd Wiebelhausen neu verpachtet

Ab dem 01. April 2025 ist Simon Menk neuer Pächter der Eigenjagd Wiebelhausen, der Waldgenossenschaft Würgendorf. Damit endet die Pachtzeit […]

50 Jahre Gemeinschaftswaldgesetz
Die gesetzliche Grundlage der Arbeit aller Waldvorstände, das Gesetz über den Gemeinschaftswald im Land Nordrhein-Westfalen (Gemeinschaftswaldgesetz) feiert am 08. April [...]
Genossenschaftsversammlung 2025
Genossenschaftsversammlung am Freitag 28. März 2025 um 19:30 Uhr Dorfgemeinschaftshaus Würgendorf - Großer Saal     Tagesordnung und Einladung: Hier [...]

SERVICE

Motorsägenführerschein

Gesetze

Abfall im Wald

Windenergie