Liebe Waldgenossinen und Waldgenossen
in diesem Jahr haben wir bewusst auf offizielle Verkaufstermine für unsere traditionellen Weihnachtsbaumscheine verzichtet. Interessierte konnten aber auf unserer Homepage erfahren, dass nicht ganz auf diese Tradition verzichtet wurde.
Inmitten der winterlichen Stille des Waldes, wo die Bäume versuchen wieder neue Kraft zu sammeln, für die neuen Herausforderungen der nächsten Jahre, sollte uns bewusst werden, wie wichtig die Arbeit einer Waldgenossenschaft für die Natur und unsere Umwelt ist. Wir schaffen nicht nur Lebensräume für viele Tiere, sondern tragen auch dazu bei, dass unsere Wälder gesund und lebendig bleiben bzw. wieder werden.
Die kalte Jahreszeit bietet uns auch die Gelegenheit, innezuhalten eventuell einmal die Schönheit der Natur zu genießen und auch bewusst darüber nachzudenken, welche enorme Bedeutung unser Wald hat.
Diese grünen Oasen sind nicht nur ein Rückzugsort für viele Tierarten, sondern auch ein unverzichtbarer Bestandteil unseres Lebensraumes.
Wälder bedecken etwa ein Drittel der Fläche Deutschlands und bieten Lebensraum für zahlreiche Pflanzen- und Tierarten. Sie sind ein wichtiger Bestandteil unseres Ökosystems und tragen zur Biodiversität bei. In unseren Wäldern finden wir eine Vielzahl von Lebensräumen, die von den majestätischen Eichen bis zu den schattigen Fichten reichen.
Für die Menschen sind Wälder nicht nur ein Ort der Erholung, sondern auch eine Quelle für Holz, Nahrung und andere Ressourcen. Sie bieten uns die Möglichkeit, dem Alltagsstress zu entfliehen und die Natur in ihrer vollen Pracht zu erleben. Ob beim Wandern, Radfahren oder einfach beim Entspannen – die Wälder laden uns ein, ihre Schönheit zu genießen.
Darüber hinaus spielen Wälder eine entscheidende Rolle im Klimaschutz. Sie absorbieren CO2, produzieren Sauerstoff und tragen zur Regulierung des Wasserhaushaltes bei. Indem wir unsere Wälder schützen und nachhaltig bewirtschaften, leisten wir einen wichtigen Beitrag zum Erhalt unseres Klimas.
Die Tierwelt in unseren Wäldern ist ebenso vielfältig. Von Rot-, Reh- und Schwarzwild bis hin zu zahlreichen Vogelarten – die Wälder sind ein Lebensraum für viele Tiere, die auf diese Ökosysteme angewiesen sind. Der Schutz dieser Lebensräume ist entscheidend für das Überleben vieler Arten. Wir sollten uns bewusst sein, dass auch die Wildtiere eine Daseinsberechtigung haben. Dabei fällt den Waldeigentümern die schwierige Aufgabe zu, ein gesundes Maß der Bejagung zu finden und auch durchzusetzen. Dies kann aber weder die unkontrollierte Reduktion der Wildbestände noch eine übermäßige Hege und Pflege sein.
Wir möchten auch unsere Anteilseigner/innen ermutigen, sich aktiv für den Schutz und die Pflege unserer Wälder einzusetzen. Ob durch ehrenamtliche Tätigkeiten, Teilnahme an Aufforstungs- und Waldschutzprojekten oder einfach durch das Bewusstsein für die Bedeutung der Wälder – jeder Beitrag zählt.
Lasst uns gemeinsam die Schönheit und den Wert unserer Wälder schätzen und bewahren.
In diesem Sinne
wünschen wir unseren Anteilseigner/innen und ihren Familien ein frohes und gesegnetes Weihnachtsfest, gefüllt mit Freude, Liebe und unvergesslichen Momenten. Möge das neue Jahr Gesundheit, Zufriedenheit, Frieden für die Welt und ganz persönliches Glück bringen. Frohe Weihnachten!
Der Vorstand